Ein Dienst, drei Stationen

Der Jugenddienst am 5. Oktober ermöglichte den Junghelferinnen und Junghelfern Geschicklichkeit, Kommunikationsfähigkeiten und Basiswissen an drei Stationen zu trainieren.

Bei einer kleinen Übung zum Thema „Schiefe Ebene“, konnten die Junghelferinnen und Junghelfer im Übungsgelände des OV Aachen erlernen, wie man in unwegsamen Gelände eine Person mittels einer Leiter und eines Schleifkorbs retten kann.

An der nächsten Station war bei einem kleinen Legospiel Kommunikationsfähigkeit gefragt. Eine Gruppe musste über Funk der zweiten Gruppe erklären, was für eine Figur mit welchen Steinen gebaut worden war, damit die zweite Gruppe diese nachbauen konnte. Es war immer wieder eine große Überraschung, die beiden Figuren am Ende des Spiels zu vergleichen.

Aber auch Basiswissen ist ein wichtiger Bestandteil der Jugenddienste. Aus diesem Grund wurde an einer dritten Station das Thema „Stiche und Bunde“ ausgebildet.

Nach einem gemeinsamen Rückbau der Stationen zum Ende des Dienstes, verabschiedeten sich die Jugendgruppe und die Betreuenden in das wohlverdiente Wochenende.

 

Bericht und Bilder

Nicole Faber

Ortsjugendbeauftragte

Ortsverband Aachen


Alle zur Verfügung gestellten Bilder sind honorarfrei und dürfen unter Angabe der Quelle für die Berichterstattung über das THW und das Thema Bevölkerungsschutz verwendet werden. Alle Rechte am Bild liegen beim THW. Anders gekennzeichnete Bilder fallen nicht unter diese Regelung.




Suche

Suchen Sie hier nach einer aktuellen Mitteilung: